Wen?
Du möchtest Dir Zeit für Dich nehmen, Dir was Gutes tun, dich selbst sein?
Ich berate Menschen in anspruchsvollen Lebenssituationen wie Verlust, Krankheit, Selbstfindung und Entwicklung.

Verlust
Du hast ein geliebtes Lebewesen durch Trennung oder Tod verloren.

Krankheit
Du erlebst Krankheit, chronische Schmerzen oder möchtest einen prägenden Spitalaufenthalt verarbeiten.
Du bist ein Angehöriger eines kranken Menschen.

Selbstfindung
Du willst herausfinden, wer Du bist, was Du brauchst und was Dir gut tut.
Du möchtest loslassen, was Dich negativ beeinflusst.

Entwicklung
Du wünschst Dir Veränderung.
Du sehnst Dich nach Entwicklung.
Du stehst immer wieder beim gleichen Thema an und kommst nicht weiter.
Gerne begleite ich Dich durch Deinen persönlichen Prozess vor Ort in meiner Praxis in Frauenfeld oder auch per Zoom.
Wie?
Ich nehme mir Zeit und höre Dir zu
Ich nehme Dich ernst
Ich begleite Dich in dieser Lebenssituation
Ich berate Dich in schwierigen Fragen
Ich stärke und fördere Deine Ressourcen
Ich unterstütze Dich bei wichtigen Entscheidungen
Erfahrung
Ich bringe jahrelange Erfahrung im Bereich der Pflege mit Patienten und Angehörigen mit, die sich in extremen Situationen befanden.
Meine Beratungs- und Begleitungserfahrung fundieren in den medizinischen Bereichen Onkologie, Palliative Care und Intensivpflege.
Methodik
Ich arbeite an Deine Bedürfnisse angepasst und wir entwicklen gemeinsam eine Lösung für Dich. Wir arbeiten in Einzelgesprächen, je nach Bedarf integriert mit körperlicher Arbeit und gestalterischem Ausdruck. Wenn nötig integrieren wir das weitere System wie Familie und Partner.
In meinem Ansatz geht es darum, alle Lebensdimensionen des Menschen miteinzubeziehen, immer unter der Berücksichtigung, was Dir gut tut und wozu Du bereit bist.
Honorar
Preis pro Stunde Beratung:
CHF 100.- *
Recherchieren pro Stunde:
CHF 50.-*
Bei Absagen: Wird eine Beratung bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin abgesagt oder verschoben entstehen keine Kosten. Danach verrechne ich 75% des Stundentarifs.
* exkl. MwSt
Wer?

Lea Zellweger
Pflegefachfrau mit Studium Abschluss MScN
MAS in Palliative Care
2 Jährige onkologische Weiterbildung
Weiterbildung zur Expertin Intensivpflege
Diplomierte psychologische Beraterin Institut für körperzentrierte Psychotherapie (IKP)
Als Psychologische Beraterin IKP begleite ich Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Einerseits bei Krisen, Stress, psychologischen Schwierigkeiten und bei Partnerschaftsproblemen. Andererseits auch bei chronischen Schmerzzuständen oder muskulären Verspannungssymptomatiken. Ich verhelfe den Klientinnen und Klienten durch die körperzentrierte psychologische Beratung zu neuer Sinnfindung. Gleichzeitig trage ich als Beraterin zur Lösungsfindung bei zwischenmenschlichen Fragen, Alltagsängsten, Resignation, Trennungs- und Trauerreaktionen bei.
Ich habe eine Ausbildung zur Hundetrainerin. Als Trainerin biete ich Hundebesitzern auf ihre Bedürfnisse abgestimmte Begleitung und Unterstützung in der Beziehungsgestaltung mit dem Hund an.
Immer wieder vor Entscheidungen zu stehen und nicht sicher zu wissen, was man will, ist nicht immer einfach.
Ich musste mich vor vielen Jahren für oder gegen eine wichtige Operation entscheiden und ich zögerte es so langer heraus, bis ich keine Wahl mehr hatte.
Inzwischen bin ich der Überzeugung, dass man in jeder Situation eine Wahl hat.
Das Begleiten und Beraten von Menschen, hat mich schon immer fasziniert.
Um das Mensch sein noch besser zu verstehen, habe ich mich entschieden, mich in einer Weiterbildung noch vertiefter damit auseinander zu setzen.
Meine Freizeit verbringe ich gerne mit Freunden und meiner Familie. Mit meinem Hund in der Natur joggen gehen und Pilates machen ergänzen meinen Tag neben meiner Arbeit.